Über mich
In Uznach SG am 16. August 1993 geboren, zog ich mit meiner Familie im August 1995 nach Pfäffikon – seither wohne ich in diesem wunderbaren Dorf. Während dem Besuch der Primarschule Steg war ich bis Mitte der Gymnasialzeit Ministrantin in der röm.-kath. Kirche Pfäffikon und Mitglied im Blauring. 2005-2011 besuchte ich die Stiftsschule Einsiedeln und schloss diese mit der Matura ab. Im Anschluss an das Gymnasium begann ich an der ETH Zürich das Studium der Bauingenieurwissenschaften – leider hatte ich dieses Studienfach falsch eingeschätzt, weshalb ich nach einem Jahr die ETH verliess. Es folgte ein sogenanntes Zwischenjahr: 100%-Anstellung im Restaurant neben der Kunsteisbahn Dolder in Zürich und vier Monate Sprachaufenthalt in Vancouver (Kanada).
2013 begann ich mein Studium der Populären Kulturen und Politikwissenschaften an der Universität Zürich. Während dem Studium arbeitete ich im Coop am Dorfplatz Pfäffikon, im Restaurant Schiff in Pfäffikon und als Tutorin und Lehrbeauftragte an der Uni. Ausserdem engagierte ich mich im Fachverein der Studierenden, absolvierte einen Sprachaufenthalt in Aix-en-Provence und verbrachte zwei Austauschsemester in Wien. Das Studium schloss ich 2019 mit dem Master of Arts in Sozialwissenschaften in den Fächern Populäre Kulturen, Gender Studies und Politikwissenschaften ab.
Danach begann ich als Campaignerin für die Nationalratswahlen für die SP und als Praktikantin im Künstler:innen-Management zu arbeiten. Nach dem Praktikum erhielt ich eine unbefristete Anstellung bei Lorenz Hauser Management in Zürich.
Im März 2023 haben mein langjähriger Partner und ich unser erstes Kind bekommen.
Kantonsrätin
Fraktionspräsidentin
Wahlkampfleiterin der SP Kanton Schwyz für die Kantons- und Regierungsratswahlen 2024
Geschäftsleitungsmitglied der SP Kanton Schwyz
Vize-Präsidentin der SP Freienbach
Präsidentin der Alumni Scholae Einsidlensis
Hauptbetreuungsperson meines Sohnes (geb. März 2023)
Meine Interessen aus Beruf und Politik ziehen sich weiter in die Freizeit. So bin ich oft an kulturellen Anlässen anzutreffen, bei Veranstaltungen von Vereinen, bei denen ich Mitglied bin, und an Podien oder Informationsabenden, die mit meiner politischen Tätigkeit zusammenhängen. Im Sommer gehe ich zudem sehr gerne wandern, im Winter langlaufen – Hauptsache draussen in der Natur und mit meiner Familie. Und wenn ich dann noch Zeit habe, lese ich sehr gerne ein gutes Buch oder sehe mir einen spannenden Film an.
Alumni Scholae Einsidlensis (seit 2019 Vorstandsmitglied, seit 2021 Co-Präsidentin, seit 2023 Präsidentin), Dorfgemeinschaft Pfäffikon, Frauennetz Schwyz, Gewerkschaft vpod, Mieterinnen- und Mieterverband Schwyz, Sozialdemokratische Partei Schweiz